Für den Bereich Entrepreneurship Education wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für ökonomische Bildung in Oldenburg ein Ordner mit Lehr-und Lernmaterialien für den Einsatz im Unterricht entwickelt. Die jeweils fünf Lernmodule für die Sek I und Sek II orientieren sich an den bestehenden Lehrplänen und bieten einen mehrperspektivischen und methodisch vielfältigen Zugang zum Thema Entrepreneurship. Die Bandbreite der Themen reicht von den Grundlagen des Entrepreneurship über Unternehmen und Unternehmensgründungen bis zu internationalen ökonomischen Verflechtungen und unternehmerischer Verantwortung.
Für interessierte Lehrkräfte ist der Ordner kostenlos erhältlich unter: teacheconomy(at)joachim-herz-stiftung(dot)de.
Das Inhaltsverzeichnis, eine Leseprobe sowie weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier:
Materialien für die ökonomische Bildung
Selbstständigkeit, Zeitmanagement und Selbstorganisation zählen heute zu wichtigen Kompetenzen nicht nur von Unternehmern, sondern auch von Mitarbeitern. Mithilfe der von Fachdidaktikern entwickelten Potenzialanalyse „Losleger-Der Profilcheck für unternehmerisches Talent“ können die Entwicklungspotenziale und Fähigkeiten der Schüler zum unternehmerischen Denken und Handeln erkannt und eine berufliche Orientierung individuell gefördert werden. Das Anwenderhandbuch enthält die zur Durchführung notwendigen Arbeitsmaterialien sowie nützliche Tipps und Informationen für Lehrkräfte.
Interessierte Lehrkräfte können das Anwenderhandbuch kostenlos beziehen unter: teacheconomy(at)joachim-herz-stiftung(dot)de.
Weitere Informationen zum Projekt sowie die Downloadversion des Anwenderhandbuchs finden Sie hier:
Losleger - Der Profilcheck für unternehmerisches Talent
Module | Seiten | Größe | Download |
---|---|---|---|
Sekundarstufe II | |||
Test-Upload | 1 | 13 KB | test.pdf |